Wir suchen eine:n
Economist
Das Momentum Institut sucht eine Ökonomin/einen Ökonomen in den Themenbereichen Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Was du tust?
- Du recherchierst selbständig und verfasst Studien, Policy Briefs und Analysen zu Themen der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
- Manchmal muss es schnell gehen: Ad-hoc Recherchen zu wissenschaftlichen Fakten und wirtschaftspolitischen Themen machen dir kein Kopfzerbrechen
- Du übersetzt die Rechercheergebnisse gemeinsam mit Medienfachleuten kommunikativ für Social Media und Webseite
- Du verfasst Gastkommentare für Zeitungen
- Du bereitest Daten aus diversen Datenbanken auf und wertest sie eigenständig aus
- Du arbeitest mit unseren externen Expert:innennetzwerken zu ökonomischen Fragestellungen
- Du wählst dir ein Forschungsthema und bearbeitest es eigenständig
Was du mitbringst?
- Du hast ein sozial- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen (Master/Diplom)
- Du bringst Forschungserfahrung mit? Ist ein Plus, aber keine Voraussetzung
- Dir fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge in verständliche Sprache zu übersetzen
- Du liebst Zahlen und nimmst die Arbeit damit sehr genau. Erfahrung mit Excel und R hast du ebenfalls (optional: Matlab, Stata, etc.)
- Du interessierst dich für wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten in Österreich und hast Freude, daran mitzuwirken
- Lass uns wissen, was du sonst noch mitbringst:
- Methodisch: z.B. Ökonometrie, Input-Output Analyse
- Thematisch: z.B. Makroökonomie, Konjunktur, Wohnen, Pensionen, Soziales, Arbeitsmarkt, Steuer- und Budgetpolitik, Verteilung, Betriebswirtschaftliche Grundlagen (Unternehmensbilanzen), Klima, Umwelt
Datenarbeit: z.B. StatCube, EU-SILC, AMECO/Eurostat/OECD, HFCS, Konsumerhebung, Arbeitsmarkt-Datenbank, Sabina/Orbis, etc.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Was wir bieten?
- Arbeiten in einem jungen, engagierten Team aus Wissenschaft und Journalismus
- Ein wunderschönes Büro direkt bei der U3-Station Schweglerstraße
- Jede Menge Entscheidungsspielraum in eigenverantwortlichen Bereichen
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- Faire Bezahlung (2.812,15 Euro brutto für 30 Wochenstunden)
- Arbeitsstart ab sofort
Schick uns deine Bewerbung (CV, ausgewählte Arbeiten, Referenz) bis 31.1.2025 an office@momentum-institut.at
Und sonst?
Du hast noch Fragen? Immer her damit: Unter office@momentum-institut.at sind wir für dich da.