Verteilung    
Von „Hure“ bis „hysterisch“: Wie weibliche Abgeordnete beschimpft werden
                    
                                    Winnie Wendelin
                            
        
        
            29. April 2022        
    

Fördergeber:
Förderschiene:
Projektverantwortung:
Kooperationspartnerin: Ingrid Brodnig (Autorin)
Projektbeginn und Dauer:
Politikerinnen sehen sich häufig mit frauenfeindlichem, sexistischem Hass konfrontiert. Zur Erhebung der Dimension dieses Problems in Österreich führte das Momentum Institut und Autorin Ingrid Brodnig eine Befragung unter weiblichen Nationalratsabgeordneten durch. Die Ergebnisse zeigen: 73 Prozent der Abgeordneten, die an der Befragung teilnahmen, erhalten frauenfeindliche und sexualisierte Nachrichten.
Brodnig, I. 2021. Von „Hure“ bis „hysterisch“: Wie weibliche Abgeordnete beschimpft werden. In: Momentum Institut Umfrage 2021 (1).
Politikerinnen oft von Hassnachrichten betroffen. (2021, June 27). Momentum Institut.