search search
Newsletter
Spenden
Moment.at Moment.at
burger burger
burger-close burger-close
  • News
  • Schwerpunkte
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Klima
  • Grafiken
  • Publikationen
  • Forschung
    • Datensätze
    • Paper der Woche
    • Projekte
  • Tools
    • Koalitions-Kompass
    • Arbeitslosenrechner
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Events
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
    • Jobs & Fellowships
  • Social Wall
  • Gemerkte Inhalte
  • Kontakt
Moment.at
Moment.at Moment.at
search search
  • Text second
x-thin x-thin
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
instagram instagram
Instagram
linkedin linkedin
LinkedIn
bsky bsky
BlueSky
x-tw x-tw
X (Twitter)
Kopieren Kopiert
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Zurück
2/3
x-thin x-thin
Immer auf dem
Laufenden bleiben
mit unseren gratis
E-Mail-Newslettern!
Newsletter des Momentum Instituts
Newsletter des Moment Magazins
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Gemerkte Inhalte
Alles
Artikel
Grafiken
Publikationen
23 Inhalte

Schlagwort: EU

3 Treffer
Mit Kanonen aus der Krise? Das reicht nicht.

Mit Kanonen aus der Krise? Das reicht nicht.

Europas Fiskalregeln wackeln. Die Frage lautet nicht mehr, ob sie gelockert werden, sondern wofür. Nur für militärische Aufrüstung – oder endlich auch für Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz? 
Verteilung
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Gemeinsam statt kopflos

Gemeinsam statt kopflos

Heute ist es soweit. Die EU-Arzneimittelbehörde wird früher als gedacht über die Zulassung der ersten beiden Corona-Impfstoffe entscheiden. Damit können EU-BürgerInnen voraussichtlich ab 27. Dezember geimpft werden. Das zeugt von einem erfolgreichen Paradigmenwechsel. Zu Beginn der Pandemie gingen in der Union noch überall die Schlagbäume hinunter und die europäische Politik suchte ihr Heil im Nationalen.
Verteilung
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
EU-Hilfen: Österreich würde stark profitieren

EU-Hilfen: Österreich würde stark profitieren

Im Rahmen von „Next Generation EU“ hat die Kommission ein Paket von EUR 750 Milliarden vorgestellt, das zusätzlich zum regulären EU-Budget ab 2021 bis 2027 wirken soll. Heute wird es bei einem Video-Gipfel des Europäischen Rats diskutiert. Gegen gemeinsam finanzierte starke Finanzhilfen haben sich die „geizigen Vier“ (AT, NL, SWE, DK) ausgesprochen. Aber wer würde direkt und indirekt überhaupt vom EU-Paket profitieren? Eine Modellrechnung des Momentum Instituts zeigt, dass ausgerechnet Österreich besonders stark profitiert: Am Ende der Laufzeit des Plans könnte die Wirtschaftsleistung Österreichs um bis zu 8,8% höher ausfallen als ohne Wiederaufbauplan. 
Verteilung
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
  • Impressum
  • Pressebereich
  • Datenschutz
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Einstellungen
  • Gemerkte Inhalte
  • Kontakt
  • EN
Momentum Institut
footer-mastodon footer-mastodon
footer-youtube footer-youtube
footer-x footer-x
footer-instagram footer-instagram
footer-facebook footer-facebook
bsky bsky
footer-linkedin footer-linkedin
footer-threads footer-threads
footer-rss footer-rss
Der ökosoziale Think Tank der Vielen. Für eine Wirtschaft, die für alle funktioniert. Der ökosoziale Think Tank der Vielen. Für eine Wirtschaft, die für alle funktioniert.