Ärmere Haushalte sind stärker von den Preisen bei Lebensmitteln, Wohnen und Energie betroffen. Sie müssen knapp jeden zweiten Euro ihrer Ausgaben (47 Prozent) aufwenden, um diese drei Grundbedürfnisse zu decken. Anders als das Fünftel der Haushalte mit den niedrigsten Einkommen in Österreich muss das Fünftel mit den höchsten Einkommen nur ein gutes Viertel ihrer gesamten Konsumausgaben (26 Prozent) dafür aufwenden.