Schlagwort: Gasheizungen

2 Treffer
Grafik Anteil Heizungsarten – Gasheizung in Mietwohnungen
Über Hälfte der Gasheizungen in Mietwohnungen
Wer eine Gasheizung hat, ist von den steigenden Energiekosten besonders betroffen. Rund eine Million Haushalte in Österreich – mehr als jeder vierte – heizt mit Gas, besonders viele in der Ost-Region und Vorarlberg. Über 500.000 mit Gas heizende Haushalte wohnen zur Miete. Für sie wird die aktuelle Gasknappheit samt enormer Preissteigerungen besonders zum Problem. Während Haushalte, die in Eigentumshäusern leben, prinzipiell den Heizungstausch selbst veranlassen können, ist das für Mieter:innen nicht möglich. Mietabschläge bei Wohnungen mit Gasheizungen könnten Anreize zum Heizungstausch für Vermieter:innen setzen.
Verteilung
Klima
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Grafik Österreichkarte Anteil Gasheizung je Bundesland
Gasheizung: Anteil variiert je nach Bundesland
Wer eine Gasheizung hat, ist von den steigenden Energiekosten besonders betroffen. Rund eine Million Haushalte in Österreich – mehr als jeder vierte – heizt mit Gas, besonders viele in der Ost-Region und Vorarlberg. Etwa die Hälfte der Haushalte mit Gasheizung wohnt zur Miete und hat dadurch keinen Einfluss auf einen Heizungstausch. Enorme Unterschiede gibt es zwischen den Bundesländern: Der Großteil der Haushalte (rund zwei Drittel), die mit Gas heizen, lebt in Ostösterreich – in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. In Wien heizen rund 45 Prozent der Haushalte mit Gas, in Niederösterreich und dem Burgenland sind es jeweils etwa ein Drittel. Neben der Ost-Region verzeichnet nur Vorarlberg mit 34 Prozent eine ähnlich hohe Gasabhängigkeit unter Haushalten. In Kärnten hingegen heizen lediglich fünf Prozent der Haushalte mit Gas, in der Steiermark nur elf Prozent.
Verteilung
Klima
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full