Heute Morgen veröffentlichte der Energiekonzern Verbund seine Jahresbilanz. Mit einem Periodenergebnis von 1,9 Mrd. Euro konnte der Konzern seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln. Vergleicht man den Gewinn 2022 mit dem Durschnitt der vergangenen 4 Jahre ergibt sich sogar ein Plus von 178 Prozent und damit einen Übergewinn von 1,2 Milliarden Euro. Zwar gibt es in Österreich seit erstem Dezember letzten Jahres eine Steuer, bei derdie Erlöse von Stromerzeugern ab 140 Euro pro Megawattstunde (MWh) zu 90 Prozent vom Staat abgeschöpft werden. Investiert ein Unternehmen aber in erneuerbare Energien liegt der Grenzwert bei 180 Euro. Diese Grenzwerte sind so hoch angesetzt, dass sie für einen großen Teil der Energiekonzerne gar nicht richtig greifen werden. Außerdem gilt die Steuer erst seit 1.12.2022, die restlichen 11 Monate des Jahres 2022 werden von dieser Steuer nicht erfasst.