Arbeit
Grafiken zum Thema Arbeit
Artikel zu diesem Thema:
Mit höheren Steuern aus der Teilzeit-Falle?
Die hohe Teilzeitquote von Frauen ist ein Problem. Aber wer will, dass Frauen mehr Vollzeit arbeiten, muss auch die Voraussetzungen dafür schaffen.
Langzeitarbeitslosigkeit: Neuer Rekord verdeutlicht Handlungsbedarf
Das Corona-Virus und das schwache Pandemie-Management in Österreich sorgen für einen neuen Rekord bei der Langzeitarbeitslosigkeit. Mit Stand Ende März 2020 waren mehr als 188.000 Menschen länger als ein Jahr auf Jobsuche - so viele wie nie zuvor in der Zweiten Republik. Ursachen, Entwicklung und Hintergründe beleuchtet unsere neue Analyse.
Der "Covid Misery Index" - Wie schlecht geht es Österreich im internationalen Vergleich?
Das Momentum Institut zieht Bilanz: Ein neuer Index verbindet gesundheitliche und wirtschaftliche Faktoren. Insgesamt liegt Österreich im internationalen Mittelfeld.
Ein Corona-Jahr in 12 Grafiken
Der 15. März markiert das Ein-Jahres-Jubiläum des 1. Lockdowns in Österreich. Wir geben euch einen grafischen Überblick, zu welchen Entwicklungen die Pandemie in den letzten 12 Monaten geführt hat.
Sparsam dank Corona?
Während einige in der Corona-Krise nicht wissen, wo sie ihre zusätzlichen Ersparnisse ausgeben sollen, hat ein großer Teil der Bevölkerung mit empfindlichen Gehaltseinbußen durch Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Ein höheres Arbeitslosengeld könnte helfen, die Konjunktur anzukurbeln.
Gastkommentar von Barbara Blaha für die Kleine Zeitung, 17.02.2021