Schlagwort: Mieterhöhung

12 Treffer
Ein teures neues Jahr: Was 2025 auf uns zukommt

Ein teures neues Jahr: Was 2025 auf uns zukommt

Das neue Jahr wird für viele Menschen in Österreich zum finanziellen Kraftakt. Ab 2025 steigen die Mieten wieder an. Der Mietendeckel wird gelockert, die Stromkostenbremse läuft aus, während die Netzentgelte empfindlich steigen. Auch Bahnfahren, Autofahren und andere alltägliche Ausgaben werden teurer.
Verteilung
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Wohnkosten: Mietsteigerungen längerfristig deutlich über Inflation

Wohnkosten: Mietsteigerungen längerfristig deutlich über Inflation

In den letzten vierzehn Jahren stiegen die Mieten und Immobilienpreise deutlich stärker als die Inflation. Die Wohnkostenbelastung bleibt vor allem für Mieter:innen in privaten Mietverhältnissen hoch.
Verteilung
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Der private Mietmarkt als effiziente Umverteilungs-Maschine

Der private Mietmarkt als effiziente Umverteilungs-Maschine

Mit Juni flattert die nächste Mieterhöhung in den Postkasten. Schon wieder. Für knapp 140.000 Menschen steigt die Miete in 15 Monaten zum vierten Mal. Möglich ist das in Österreich, weil Mieterhöhungen gesetzlich an die Inflation gekoppelt sind. 
Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Altbaumieten: Preisanstieg um fast 30 Prozent bis 2025

Altbaumieten: Preisanstieg um fast 30 Prozent bis 2025

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Was das Scheitern der Mietpreisbremse mit dem Erfolg der KPÖ zu tun hat

Was das Scheitern der Mietpreisbremse mit dem Erfolg der KPÖ zu tun hat

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Mieterhöhung: Mieten ziehen Löhnen davon

Mieterhöhung: Mieten ziehen Löhnen davon

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Keine Mietpreisbremse. Aber 250 Millionen für Vermieter

Keine Mietpreisbremse. Aber 250 Millionen für Vermieter

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Wohnkostenzuschuss: Geldregen nur für Vermieter

Wohnkostenzuschuss: Geldregen nur für Vermieter

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Mietpreisbremsen entlasten Mieter:innen stärker als ein zusätzlicher Wohnkostenzuschuss

Mietpreisbremsen entlasten Mieter:innen stärker als ein zusätzlicher Wohnkostenzuschuss

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Teuerung belastet Mieter:innen seit Jahren stärker

Teuerung belastet Mieter:innen seit Jahren stärker

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Preisbremsen drosseln das Tempo der Teuerung

Preisbremsen drosseln das Tempo der Teuerung

Arbeit
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full
Mieterhöhung: Miete steigt deutlich schneller als Lohn

Mieterhöhung: Miete steigt deutlich schneller als Lohn

Verteilung
favorites-circle favorites-circle
favorites-circle-full favorites-circle-full