Skeptisch gegenüber dem was ist, immer im Interesse der Vielen.
Mit höheren Steuern aus der Teilzeit-Falle?
Die hohe Teilzeitquote von Frauen ist ein Problem. Aber wer will, dass Frauen mehr Vollzeit arbeiten, muss auch die Voraussetzungen dafür schaffen.
Langzeitarbeitslosigkeit: Neuer Rekord verdeutlicht Handlungsbedarf
Das Corona-Virus und das schwache Pandemie-Management in Österreich sorgen für einen neuen Rekord bei der Langzeitarbeitslosigkeit. Mit Stand Ende März 2020 waren mehr als 188.000 Menschen länger als ein Jahr auf Jobsuche - so viele wie nie zuvor in der Zweiten Republik. Ursachen, Entwicklung und Hintergründe beleuchtet unsere neue Analyse.
Österreichs Schuldenstand? Kein Grund zur Sorge
Österreichs Staatsschuldenstand ist aufgrund der Corona-Krise deutlich gestiegen. Gleichzeitig sinken die Zinsausgaben gemessen am BIP seit Jahrzehnten. Statt über drei Prozent gab Österreich 2019 nur mehr 1,4 Prozent des BIPs für Zinszahlungen aus.
Das Inflationsgespenst ist wieder da
Angst vor dem Inflationsgespenst ist unbegründet, analysiert Momentum-Chefökonom Oliver Picek in einem Gastkommentar in der "Presse".
Der "Covid Misery Index" - Wie schlecht geht es Österreich im internationalen Vergleich?
Das Momentum Institut zieht Bilanz: Ein neuer Index verbindet gesundheitliche und wirtschaftliche Faktoren. Insgesamt liegt Österreich im internationalen Mittelfeld.